Wie bereits im vergangenen Jahr veranstaltete die Volksschule Annaberg am 14. März gemeinsam mit dem Kindergarten Annaberg ein Schirennen. Die Volksschule bestritt ein Rennen der besonderen Art, nämlich ein Gleichmäßigkeitsrennen.
Die Kids fuhren zweimal den Lauf der kurzen Rennstrecke der Donnerkogelbahn. Den 1. Platz erreichten jene, die es schafften, zweimal den Durchgang mit einer fast gleichen Zeit zu erreichen. So blieb es spannend und alle hatten die Chance einen Sieg einzufahren. Manchen gelang es sogar zwei Läufe zeitgleich zu schaffen. Auch die Lehrerinnen der Volksschule hatten sichtlich Spaß und nahmen an dem Schirennen teil.
Wir möchten uns recht herzlich bei der Skischule freeride-alpin bedanken, die das Rennen wieder kostenlos durchführte und organisierte. Weiters wurden auch Pokale, Urkunden und Medaillen für die Schule und den Kindergarten von der Skischule freeride-alpin gespendet.
Ein weiterer Dank gilt dem Schigebiet Dachstein West für die kostenlosen Schikarten während des gesamten Winters. DANKE!
Ein großes Dankeschön gilt auch den Eltern, die uns tatkräftig unterstützt haben.
Die 2. Klasse ging mit ihrer Klassenlehrerin, Andrea Lanzinger nach Abtenau zum Eislaufen.
Die Volksschule nutzte das herrliche Wetter dieser Tage aus, um ein paar Schwünge in den Schnee zu ziehen und Skifahren zu gehen. Wir möchten uns bei Julia Grünwald für das abwechslungsreiche Skitraining und die professionelle Begleitung an den Skitagen, sehr herzlich bedanken.
Ein großes Dankeschön gilt unserem Herrn Bürgermeister Martin Promok für die leckeren Faschingskrapfen!
Am 7. November besuchte die ganze Schule das Stück "Die Schneekönigin" im Landestheater in Salzburg.
Am Mittwoch den 9. Oktober 2024 besuchten Anita Hirscher (Ortsbäuerin) und Andrea Schilchegger (Seminarbäuerin) die 1. Klasse. Sie lernten uns interessantes über den Welternährungstag. Die beiden Bäuerinnen haben uns eine leckere Jause gezaubert und gemeinsam mit ihnen konnten wir die Butter für die Jause schütteln. Wir bedanken uns recht herzlich bei den Beiden für die interessanten und lustigen Stunden.
Verkehrserziehung – Sicherer Schulweg!
Vielen Dank für die jährliche Vorbereitung für einen sicheren Schulweg!